über mich

 

Marcel Barsotti, geboren in Luzern ist ein Film-, Pop- und Werbekomponist und lebt in Deutschland. Nach einer Kompositionsausbildung bei den Komponisten Fritz Froschhammer und George Byrd studierte er am Richard Strauß Konservatorium in München und absolvierte eine elektronische Synthesizerausbildung bei Komponist Harold Faltermeyer.

Sein musikalisches Spektrum reicht von elektronischen Scores, Ambient Sound Scapes, Minimal, Jazz- und Underground, Polka & Traditional, Tekkno, bis hin zur orchestralen Film- und Kammermusiken.

Neben ca. 100 Kino-, Fernsehfilme & Werbespots und 40 Alben Veröffentlichungen, engagiert sich Marcel Barsotti für Musikfestivals und Filmakademien, hält Vorträge, bietet Workshops & Master Classes an und ist Dozent für Filmmusik. Im Jahr 2002 veröffentlichte Marcel Barsotti weltweit die erste umfassende Sound Library Ethno World für ethnische Instrumente. Er hat Filmmusikpreise erhalten, wie u.a. den Preis der deutschen Schallplattenkritik, den Park City Filmmusic Award und den German Designer Award, sowie diverse Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis, den Preis der Akademie des Fernsehens, den Preis der deutschen Filmkritik und für den Score of the Year 2009. In 2017 wurde er für den deutschen Musikautorenpreis nominiert. Zu seinen großen Erfolgen gehören Filmmusiken wie Die Päpstin oder Das Wunder von Bern.

2015 fand im Rahmen des internationalen Filmfestivals Braunschweig seine erste Film-Retrospektive seines bisherigen Schaffens statt. Seit 2004 werden seine Filmmusiken weltweit konzertant, sowohl als Filmkonzerte aufgeführt. In 2017 gründete Barsotti das Production Music Unternehmen tunesformovies. In 2022 wurde er für die elektronische Filmmusik zu dem Film „Klabautermann“ auf dem International Short Sounds Film Festival in England zweimal nominiert.

Von 2019 – 2022 veröffentlichte Barsotti seine ersten elektronischen Soloalben Transpicuous und Earth, sowie der orchestrale Zyklus Americana, welche sich alle für mehrere Monate in den Spotify Charts/Playlists platzierten und sich durch zahlreiche Hörer*innen und Millionen von Streams eine große Beliebtheit bildete. Sämtliche Musik Videos, welche ebenso auf YouTube laufen hat Barsotti alle selber geschnitten, inszeniert und produziert. Photo copyright 2022 by BAM music